Kategorie: Spinell Schmuck
Willkommen bei Silber Galerie S, Ihrem exklusiven Anbieter für hochwertigen schwarzen Spinellschmuck. Entdecken Sie unsere exquisite Kollektion handgefertigter Ohrringe und Ketten, die zeitlose Eleganz verkörpern und Ihren Stil mit einem Hauch von Luxus bereichern. Jedes Stück wurde mit höchster Präzision und Liebe zum Detail gefertigt, um Ihnen ein unvergleichliches Schmuckstück zu bieten
Spinell Schmuck
-
Spinell Halsketten
Schwarzer Spinell trifft auf feines Design: In dieser Kollektion findest du handgefertigte...
-
Spinell Ohrringe
Unsere Kollektion an Spinell-Ohrringen vereint edles Design mit echter Handwerkskunst. Jeder Ohrring...
Spinell Schmuck
-
Farbvielfalt: Von Schwarz bis Violett
Spinell ist einer der wenigen Edelsteine, der in einer so großen Farbpalette vorkommt. Besonders beliebt ist der schwarze Spinell, der mit seinem tiefdunklen Glanz Eleganz und Stärke ausstrahlt. Aber auch zarte Rosatöne, kräftiges Rot, funkelndes Violett und sogar seltene Blautöne machen Spinell zu einem aufregenden Stein für die Schmuckwelt.
Jede Farbe entsteht durch natürliche Spurenelemente wie Chrom, Eisen oder Kobalt – das macht jedes Stück einzigartig. In handgefertigten Ohrringen wirkt Spinell daher nie kühl oder industriell, sondern lebendig, edel und authentisch.
-
Warum Spinell sich perfekt für Schmuck eignet
Mit einer Härte von 8 auf der Mohs-Skala ist Spinell robust und langlebig – perfekt geeignet für den Alltag und besondere Anlässe. Seine glatte Oberfläche verleiht ihm einen natürlichen Glanz, der auch ohne aufwändige Schliffe zur Geltung kommt.
In Kombination mit Sterling Silber oder vergoldeten Fassungen entfaltet Spinell seine besondere Wirkung. Gerade als Ohrring oder Ketten getragen, wirkt der Stein klar, modern und gleichzeitig zeitlos. Das macht ihn zur idealen Wahl für hochwertige Designs und handgefertigte Einzelstücke.
-
Spinell als Geburtsstein
Spinell ist ein faszinierender Edelstein, der als Geburtsstein für den Monat August eine ganz besondere Bedeutung hat. Bekannt für seine bemerkenswerte Farbvielfalt und seine symbolische Stärke, eignet sich Spinell perfekt für Menschen, die im August geboren sind. Der Stein wird oft mit Energie, Leidenschaft und Erneuerung in Verbindung gebracht, Eigenschaften, die besonders gut zu den kreativen und dynamischen Persönlichkeiten passen, die diesen Monat repräsentieren.

Silber Galerie S
Spinell Kette
Details:
- Steindurchmesser: 2,2 mm
- Edelstein: Spinell
- Verschluss: Karabiner
- Farbe: Dunkelgrün / Dunkelblau
- Länge: 42cm

Silber Galerie S
Spinell Ohrringe
Produktdetails:
- Material: 925er Sterling Silber
- Länge: 4,5 cm
- Edelstein: Spinell
- Durchmesser: ca. 2,23 mm
- Farben: Schwarz & Silber
Mehr Schmuck
-
Silberschmuck
Entdecken Sie eine exquisite Auswahl an hochwertigen Silberketten und Ohrringen für Frauen....
FAQs
Was ist Spinell für ein Edelstein?
Spinell ist ein Edelstein, der für seine außergewöhnliche Farbvielfalt, seinen Glanz und seine Seltenheit bekannt ist. Er kommt in Farben wie tiefem Rot, Rosa, Blau, Violett oder auch Schwarz vor. Aufgrund seiner hohen Härte (8 auf der Mohs-Skala) eignet er sich hervorragend für Schmuckstücke, die täglich getragen werden können.
Ist Spinell ein echter Edelstein?
Ja, Spinell ist ein natürlicher Edelstein und zählt zu den wertvollen Schmucksteinen. Er wird häufig mit Rubin oder Saphir verwechselt, da er diesen optisch sehr ähnlich ist. Im Gegensatz zu synthetischen Steinen handelt es sich bei echtem Spinell um ein von der Natur geschaffenes Mineral.
Ist Spinell für den Alltag geeignet?
Dank seiner Härte und Robustheit ist Spinell ideal für den täglichen Gebrauch. Ob in Ringen, Ohrringen oder Ketten – Spinell behält bei richtiger Pflege seine Schönheit auch bei regelmäßigem Tragen. Besonders beliebt ist schwarzer Spinell, da er sich vielseitig kombinieren lässt.
Ist Spinell der Geburtsstein für einen bestimmten Monat?
Ja, Spinell gilt als Geburtsstein für den Monat August.
Wie pflege ich meinen Spinell-Schmuck richtig?
Spinell sollte regelmäßig mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und bewahren Sie den Schmuck separat auf, um Kratzer zu verhindern.
Verblasst Spinell mit der Zeit?
Spinell ist ein lichtbeständiger Edelstein, der auch bei regelmäßiger Lichteinwirkung seine Farbe behält. Dennoch empfehlen wir, Schmuck nicht dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, um ihn optimal zu schützen.
Wird Spinell künstlich behandelt oder gefärbt?
Die meisten hochwertigen Spinelle sind unbehandelt – das macht sie besonders wertvoll. Anders als viele andere Edelsteine wird Spinell in der Regel nicht gefärbt oder erhitzt, was seine natürliche Schönheit und Seltenheit unterstreicht.
Woher stammt Spinell?
Natürlicher Spinell wird unter anderem in Myanmar (Burma), Sri Lanka, Vietnam, Tansania und Afghanistan gefunden. Besonders begehrt sind sogenannte Burma-Spinelle mit intensiver roter oder pinker Farbe.
Was kostet echter Spinell-Schmuck?
Der Preis hängt von Farbe, Reinheit, Herkunft und Schliff des Steins ab. Schwarzer Spinell ist in der Regel günstiger als roter oder pinker Spinell.
Welche Bedeutung hat Spinell?
Spinell wird mit Energie, Erneuerung und innerer Stärke assoziiert. Er soll dabei helfen, Stress abzubauen, neue Motivation zu finden und das Selbstbewusstsein zu stärken. Spirituell wird Spinell oft als Schutzstein gesehen, der negative Energien fernhält.
Pflegehinweise für Spinell-Schmuck
Pflege und Aufbewahrung von Spinell-Schmuck
Spinell ist ein wunderschöner Edelstein, der dank seiner Härte und Widerstandsfähigkeit ideal für Schmuckstücke wie Ohrringe, Ringe und Ketten geeignet ist. Um die Brillanz und Schönheit Ihres Spinell-Schmucks über Jahre hinweg zu bewahren, ist eine sorgfältige Pflege und richtige Aufbewahrung wichtig. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Spinell-Schmuck optimal behandeln.
Pflegehinweise für Spinell-Schmuck
Spinell hat eine Härte von 8 auf der Mohs-Skala, was bedeutet, dass er relativ widerstandsfähig gegen Kratzer ist. Dennoch ist es ratsam, ihn vor extremen Stößen und Reibung zu schützen, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Reinigung
- Sanfte Reinigung: Verwenden Sie zum Reinigen Ihres Spinell-Schmucks ein weiches, feuchtes Tuch oder einen weichen Pinsel, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Vermeiden Sie aggressive Chemikalien: Setzen Sie Ihren Spinell-Schmuck nicht Reinigungsmitteln wie Ammoniak, Bleichmitteln oder Ultraschall-Reinigern aus, da diese die Oberfläche des Edelsteins und das Metall beeinträchtigen können.
- Lauwarmes Wasser und milde Seife: Eine schonende Reinigung können Sie auch mit lauwarmem Wasser und einer milden Seife durchführen. Achten Sie darauf, den Schmuck anschließend gründlich zu trocknen, um Wasserflecken zu vermeiden.
Vermeidung von Kratzern
Obwohl Spinell als relativ kratzfest gilt, sollten Sie ihn nicht zusammen mit anderen härteren Materialien oder scharfkantigen Gegenständen aufbewahren. Am besten bewahren Sie Ihren Spinell-Schmuck einzeln auf, um das Risiko von Kratzern zu minimieren.
Aufbewahrung von Spinell-Schmuck
Die richtige Aufbewahrung ist entscheidend, um Ihren Spinell-Schmuck vor Beschädigungen zu schützen.
- Schmuckkästchen oder Samtbeutel
Bewahren Sie Ihren Spinell-Schmuck immer in einem weichen Schmuckkästchen oder einem Sambeutel auf, wenn er nicht getragen wird. Dadurch verhindern Sie, dass er mit anderen Schmuckstücken in Kontakt kommt und Kratzer bekommt.
- Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung
Obwohl Spinell eine hohe Lichtbeständigkeit hat, sollten Sie den Schmuck nicht zu lange direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, um eine Verfärbung oder Veränderung der Farbe zu vermeiden. Lagern Sie den Schmuck an einem kühlen, trockenen Ort, fern von extremen Temperaturen und Feuchtigkeit.
- Nicht im Badezimmer aufbewahren
Lassen Sie Ihren Spinell-Schmuck nicht im Badezimmer liegen, da die hohe Luftfeuchtigkeit den Schmuck und insbesondere die Fassungen beschädigen kann.